Unser Betrieb
Zu Anfang bestand der Fuhrpark lediglich aus Planenaufliegern. Dazu zählen überwiegend Obst-, Gemüse- und Fleischtransporte von Italien ins Ausland und retour. Im Gegensatz zu früher wo Komplett- und Expressladungen den größten Teil der Arbeit umfassten, werden heute zumeist Teilpartien und Sammelladungen, aber auch Komplettladungen im Frische- und Trockenbereich durchgeführt. Sowohl auf nationalem, als auch internationalem Gebiet ist Lechner Trans vertreten und versucht den Anforderungen seiner Kunden durch Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und größtmöglicher Flexibilität Gerecht zu werden. Logistikplattform Im Logistikzentrum in Laas werden jährlich an die 120000 Paletten Kommissioniert und für die neuen Destinationen zusammengeladen. LKWs bringen waren aus dem südlichstem Italien nach Laas ob Obst, Gemüse, Lebensmittel oder verpackte Waren hier alles wird mittels Verladerampen oder Gabelstapler bewegt. Von hier weg werden unsere sowie auch Fremdspeditionen verladen um den täglichen Ablauf unserer Kunden zu garantieren. Einen bedeutenden Schwerpunkt der Firmenideologie bilden die zum überwiegenden Teil einheimischen Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, mit Hilfe unseres Personals unsere Kunden (die hauptsächlich aus dem Vinschgau und Burggrafenamt stammen) kompetent und zuverlässig bedienen zu können. Somit gelingt es uns die heimische Wirtschaft direkt und indirekt zu unterstützen. Nachdem wir einige Jahre damit beschäftigt waren, ein Transportkonzept zu erforschen und erproben. Europaweit LKW`s abzuschleppen ohne auf Sondergenehmigungen und Höhenbegrenzungen bei Brücken zu achten ist unser Prototyp fertiggestellt. Mit diesem Tieflader können wir jegliche Sattelzugmaschiene (auch mit XL+Fahrerhaus) transportieren. #Abschlepp und Pannendienst
Einweihung vom neuen Betriebsgelände am 11.09.2016 Im Jahre 2014 bis 2016 wurde ein Bauvorhaben realisiert mit betriebseigener LKW Werkstätte, Waschanlage, Parkflächen mit Stromanschlüsse um die Kühlsattelauflieger mittels einer Photovoltaikanlage weiter zu kühlen und einem Logistikzentrum mit 3 Verladerampen und 300 Palettenstellplätzen. |